Integrative Schulung HPZ BL
Das Heilpädagogische Zentrum Baselland (HPZ BL) bietet Stützmassnahmen an der Regelschule an, um die integrative Schulung von Kindern mit einer Behinderung zu ermöglichen. Es bestehen drei Formen der integrativen Schulung:
1. Integrationsklassen:
Regelschülerinnen und –schüler und Kinder mit einer Behinderung (Richtwert: 4 Kinder) besuchen dieselbe Klasse. Damit der Unterricht allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden kann, wird die Klasse von einer Regelschullehrperson und einer Heilpädagogin / einem Heilpädagogen des HPZ BL gemeinsam geführt.
2. Heilpädagogische Einzelintegration:
Ein Kind mit einer Behinderung im kognitiven Bereich gehört zur Regelklasse seiner Wohngemeinde. Damit das Kind seinen individuellen Fähigkeiten entsprechend gefördert werden kann, bietet eine Heilpädagogin / ein Heilpädagoge des HPZ BL zusätzliche Stützmassnahmen im Umfang von ca. 6 Wochenlektionen an.
3. Sozialpädagogische Einzelintegration:
Ein Kind mit hohem Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich gehört zur Regelklasse seiner Wohngemeinde. Wenn möglich gelten für das Kind die Ziele des Regelschul-Lehrplans. Das Kind, sein schulisches und familiäres Umfeld erhalten Unterstützung durch eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen des HPZ BL. Der Unterstützungsumfang im Unterricht umfasst in der Regel 20 Stunden pro Unterrichtswoche.
Erste Voraussetzung für die mögliche Aufnahme in eine Integrationsklasse oder in eine Einzelintegration, ist der Nachweis des sonderpädagogischen Förderbedarfs mit der Empfehlung auf integrative Schulung durch die abklärende Stelle (Schulpsychologischer Dienst).
Integrative Schulung muss im Interesse des Kindes mit einer Behinderung und seines Umfeldes erfolgen und ist nicht in jedem Fall die beste Möglichkeit. Eine individuelle Abklärung und Entscheidung ist in jedem Einzelfall notwendig.
Gesamtleitung Heilpädagogik Integrative Schulung HPZ BL
Mitglied der Institutionsleitung HPZ BL
Leitung Heilpädagogik Unteres Baselbiet
Linda Schai
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
Tel. 061 925 70 10
l.schai@hpz-bl.ch
Leitung Heilpädagogik Oberes Baselbiet und Sekundarschulen ganzer Kantonsteil
Simone Trächslin
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
Tel. 061 925 70 11
s.traechslin@hpz-bl.ch
Gesamtleitung Sozialpädagogik Integrative Schulung HPZ BL
Mitglied der Institutionsleitung HPZ BL
Leitung sozialpädagogische Einzelintegration Mittleres Baselbiet und Laufenthal
ad interim: Leitung Allschwil und Leimental
Carmen Lack
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
Tel. 061 925 70 13
c.lack@hpz-bl.ch
Leitung sozialpädagogische Einzelintegration Oberes Baselbiet
ad interim: Leitung Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Reinach, Aesch, Pfeffingen
Stephanie Dion
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
Tel. 061 925 70 15
s.dion@hpz-bl.ch
Sekretariat
Mirjam Luzzi Conti
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
Tel. 061 465 52 52
m.luzziconti@hpz-bl.ch