Im Sonderschulischen Brückenangebot des Heilpädagogischen Zentrums BL werden Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit bis maximal zum 20. Lebensjahr im Übergang von Schule zu Ausbildung begleitet. Die Jugendlichen besuchen an drei Tagen die Woche den Schulunterricht, an zwei Tagen arbeiten sie im internen oder externen Jobtraining.
Stellenantritt: 19. Januar 2025 (Semesterwechsel), unbefristet
Arbeitstage: Mittwoch, 08h - 13.30h, Donnerstag, 08h - 13.30h und Freitag, 08h - 16h
Als Schulische:r Heilpädagog:in begleiten Sie in der Funktion der Klassenlehrperson eine Klasse mit aktuell 8 Jugendlichen. Sie arbeiten in einem Klassenteam mit einer Fachperson Betreuung zusammen. Sie gestalten einen differenzierten und abwechslungsreichen Unterricht auf der Grundlage der individuellen Förderdiagnostik der Jugendlichen. Dafür bringen Sie bereits Erfahrungen mit Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Autismusspektrumstörungen und/oder herausforderndem Verhalten mit, idealerweise auch Erfahrung im Übergang von der Schule zum Erwachsenenbereich.
- Gestaltung eines differenzierten Unterrichts
- Ganzheitliche Förderung der Jugendlichen entlang der Förderdiagnostik und der Berufswahlvorbereitung
- Organisation von Elternanlässen, Ausflügen, Klassenlagern etc.
- Erstellung der individuellen Förderdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klassenteam, mit den Jobcoaches, den Fachpersonen der internen Jobtrainingsorte und mit externen Fachstellen
- Mitarbeit an der Schulentwicklung und an pädagogischen Projekten
- Master in Schulischer Heilpädagogik
- Flexible, integre, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsumfeld
- Gestaltungsfreiraum
- Gleichwertigkeit mit den Anstellungsbedingungen für das öffentlich-rechtliche Personal des Kantons Basel-Landschaft
- Unterstützung bei der berufsbezogenen Fort- und Weiterbildung
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie von Frau Yvonne Brülhart, Leitung SO_BA Muttenz
Tel.: 061 465 52 50 / E-Mail: y.bruelhart@hpz-bl.ch
