Wir suchen für die Heilpädagogische Schule in Liestal per 01. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung:
Eine Fachperson Betreuung 60-80%
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team?
Dann werden Sie Teil der Heilpädagogischen Schule Liestal – wir suchen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Fachperson Betreuung, die unsere Schülerinnen und Schüler im Schulalltag begleitet und individuell unterstützt.
In dieser verantwortungsvollen Rolle betreuen und fördern Sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer Basisstufen-Klasse und im Hort der HPS Liestal. Dabei richten Sie Ihre Unterstützung gezielt auf die individuellen Stärken und Entwicklungsfelder der Kinder aus.
Mit Einfühlungsvermögen, Offenheit und kommunikativer Stärke bauen Sie tragfähige Beziehungen auf und gestalten gemeinsam mit dem Team einen Schulalltag, der geprägt ist von Wertschätzung, Struktur und individueller Förderung.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) – zwingend erforderlich
- Freude und Kompetenz in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen
- Hohe Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen lösungsorientiert zu handeln
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem motivierten, professionellen Team
- Eine sinnvolle, vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und faire Entlöhnung
Die Arbeitszeit verteilt sich auf die Wochentage Montag bis Freitag. Die Arbeit erfolgt nach einem festen Stundenplan und beschränkt sich auf die Schulwochen. Während der Schulferien BL haben die Fachpersonen Betreuung frei.
Für Fragen steht Ihnen Frau Seraina Jeker, Leitung Sozialpädagogik, gerne zur Verfügung (s.jeker@hpz-bl.ch)
Jetzt bewerben!
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung so bald wie möglich zusammen mit dem Bewerbungsbogen (diesen finden Sie auf unserer Website (www.hpz-bl.ch unter DOWNLOADS) vorzugsweise per Mail an: s.jeker@hpz-bl.ch
